Top 50 Start-ups in Deutschland ausgezeichnet

Für das Ranking wurden rund 850 Preisträger von 171 Gründerwettbewerben analysiert und bewertet. Erstmals konnte ein Gründerinnen-Duo den ersten Platz belegen.
Das Portal Top 50 Start-ups hat die innovativsten deutschen Start-ups gekürt. Ganz oben auf dem Siegertreppchen befindet sich Traceless Materials aus Hamburg. Das Start-up will die globale Plastikverschmutzung mithilfe einer nachhaltigen Plastikalternative bekämpfen.
Mit Traceless Materials an der Spitze belegen erstmals zwei Gründerinnen den ersten Platz. Auf Platz zwei befindet sich das Berliner Start-up Conbotics, welches Robotiklösungen für die Baubranche entwickelt. Den dritten Platz erhielt Crafting Future aus Hannover, ein Entwickler für nachhaltige Mehrwegprodukte im Lebensmittelumfeld.
Stark vertreten im Ranking sind die Bereiche Health- und Life-Sciences, Medizintechnik, Biotechnologie, Green Economy, Mobilität und Software. Das Ranking legt ein regionales Innovationsgefälle und den niedrigen Anteil von Gründerinnen offen. Knapp 50 Prozent der gekürten Start-ups kommen aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, während die Bundesländer Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und das Saarland gar nicht im Ranking vertreten sind. Der Anteil von Gründerinnen liegt bei den Top 50 Start-ups bei knapp 20 Prozent. In 60 Prozent der Gründerteams sind überhaupt keine Frauen vertreten.
Die Plattform Top 50 Start-ups gehört zur Passion4Business GmbH, an der auch die FAZ-Verlagsgruppe beteiligt ist. Partner der Plattform sind Agicap, die Commerzbank und Lexrocket.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?