vialytics / startup von Stuttgart / Background
startup

vialytics

Das Vialytics-System bietet Gemeinden und Ländern innovative Wartungssoftware, die Straßenschäden und andere Schäden erkennt
  • IT und Kommunikation
  • Wachstumsphase
  • Andere
  • B2G
  • 2018
  • 51-100 Mitarbeiter
  • Existiert
  • Stuttgart, DE
  • vialytics.de
  • Vialytics GmbH
  • Baden-Württemberg

Über vialytics

vialytics ist das intelligente Straßenmanagementsystem für effiziente Abläufe in der öffentlichen Verwaltung.

Mit vialytics erfassen Kommunen per Smartphone-App ihre Straßeninfrastruktur. Die Bilder werden von einer Künstlichen Intelligenz automatisch auswertet und auf Schäden an der Asphaltoberfläche überprüft. Die fortschrittliche Objekterkennung entdeckt beschädigte Schachtdeckel und auch Verkehrszeichen.

Alle gesammelten Daten werden übersichtlich im vialytics Web-System in einer Kartenansicht dargestellt und sind die Grundlage für alle weiteren Abläufe, die den Arbeitsalltag einfacher gestalten: Sanierungen planen, Aufgaben managen und den Zustand von Straßen, Radwegen und Inventar überblicken.

Über das Produkt

Die vialytics Smartphone-App wird in der Windschutzscheibe kommunaler Fahrzeuge angebracht und erfasst alle vier Meter ein georeferenziertes Bild der Verkehrswege. Straßenschäden und -inventar erkennt die KI automatisch und überträgt sie in das vialytics Web-System. Mit dem Bluetooth-Knopf am Lenkrad kann zudem jederzeit eine Gefahrenstelle markiert und direkt mit einer Sprachnotiz versehen werden. Auch die Nutzung per Fahrrad und zu Fuß wird unterstützt, sodass die Anwendung nicht nur auf Straßen reduziert ist, sondern auch die Zustandserfassung von Rad- und Gehwegen problemlos möglich macht.

Diese Daten legen den Grundstein für weitere Schritte, die den Kommunen den Überblick und die Kontrolle über die Verwaltung Ihrer Infrastruktur geben. Die Schäden werden in objektive Schadensklassen eingeordnet und mit Noten versehen. Dies hilft den Bauämtern bei der Priorisierung der Maßnahmen. Durch die intuitive Benutzeroberfläche, sowie die Kartenansicht, können Entscheidungen objektiv und nachvollziehbar getroffen werden. Die manuelle Streckenkontrolle mit Zettel und Stift wird dadurch überflüssig.

Außerdem unterstützt die vialytics App bei der Budgetplanung, der Verwaltung von Wartungsarbeiten, sowie der Dokumentation von Maßnahmen gegen Schnee und Eis. Dies spart Zeit, Geld und Personal.

Seit 2018 bringen wir die Digitalisierung auf die Straße. Als internationales Team mit über 80 Mitarbeitenden sind wir bestrebt, die Lebensqualität in unseren Partnerkommunen nachhaltig zu verbessern. Dabei leiten uns drei Werte: Wir sind offen. Wir sind wertschätzend. Wir haben Bock.

Über 300 Partnerkommunen in 7 Ländern bestätigen die wachsende Nachfrage nach dem vialytics System. Seit 2023 ergänzt unser Büro in New York die Standorte in Stuttgart und Paris.

Der Impuls zur Gründung kam den drei Pionieren Patrick Glaser, Achim Hoth und Danilo Jovicic-Albrecht nach Gesprächen mit Tiefbauämtern, dass es bisher keine smarte Lösung gab, um kommunale Infrastruktur effektiv und digital zu verwalten. Gleichzeitig sind viele Straßen in einem schlechten Zustand, ihre Instandhaltung belastet die öffentlichen Kassen stark. Aus der Idee entstand vialytics: Ein intelligentes System, mit dem Kommunen Daten über ihren Straßenzustand via Smartphone selbst erfassen und einfach Maßnahmen ableiten können.

Bastian Rosato Pressesprecher

Nachrichten über vialytics

Letzter Beitrag über vialytics:

vialytics erhält 8 Millionen Euro
vialytics erhält 8 Millionen Euro
8 Millionen für KI im Straßenmanagement. vialytics digitalisiert mit Acton Capital und Bestandsinvestoren den öffentlichen Sektor und treibt die Effizienz in Kommunen voran.
Startbase
18.12.2024 »

Die neusten Erwähnungen von vialytics in Podcasts & Videos:

Offene Jobs bei vialytics:

Vielleicht auch interessant:

SPARETECH
Startup 2018 Stuttgart SPARETECH SPARETECH ist die SaaS-Plattform, um Prozesse im industriellen Ersatzteilmanagement von der Identifikation bis zur Ersatzteilbestellung zu automatisieren und dadurch Bestände, Kosten und CO2-Emissionen nachhaltig zu...
Sereact
Startup 2021 Stuttgart Sereact KI-gestützte Steuerungssoftware, die Maschinen befähigt zu verstehen, zu lernen und sich anzupassen.
Parloa
Startup 2018 Berlin Parloa Revolutionierung der Art und Weise, wie Unternehmen KI im Kundenservice einsetzen.
Flink
Startup 2020 Berlin Flink Lieferdienst für Supermärkte zu Supermarktpreisen.
High-Tech Gründerfonds
Investor 2005 Bonn High-Tech Gründerfonds Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa.

Weitere Startups in der Nähe von vialytics

Blockbrain
Startup 2022 Stuttgart Blockbrain Blockbrain verwandelt verstreutes Unternehmenswissen in ein sicheres, KI-gestütztes digitales Gehirn. Unsere Lösung steigert die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen in der DACH-Region...
Startup 2005 Stuttgart Pascal Cabitza Unser Yacht Charter begeistert mit einer breite Palette erstklassiger Yachten an den schönsten Orten für unvergessliche maritime Erlebnisse mit Luxus und Komfort.
Startup 2005 Stuttgart Pascal Cabitza Yacht Charter mit erstklassigen Yachten für unvergessliche maritime Reiseerlebnisse an den schönsten Orten.
Startup 2019 Stuttgart m2trust Zertifikatsmanagement mit automatisiertem Datenbankabgleich für Unternehmensendgeräte.
GREENOX
Startup 2023 Stuttgart GREENOX Implementierung nachhaltiger Gebäude.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen