App verknüpft Interior Design und Gaming

Studio555 sammelt 4 Mio. Euro ein

Studio555 schafft eine neue Kategorie zwischen Kreativität, Spiel und Design mit starker Gaming-Prominenz an Bord.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stockholm, 16. Juni 2025

Das nordische Tech-Startup Studio555 hat in einer Seed-Runde 4 Millionen Euro eingesammelt, um eine spielbare App zu entwickeln, die Interior Design mit Game-Mechaniken verbindet. Ziel ist es, eine ganz neue Kategorie an der Schnittstelle von Kreativität, digitalem Design und Entertainment zu etablieren.

Investoren aus der Gaming-Welt

Die Finanzierungsrunde wurde gemeinsam von HOF Capital (USA) und Failup Ventures (New York/Helsinki) angeführt. Besonders bemerkenswert: Beteiligung von Branchengrößen wie

  • Timo Soininen (Co-Founder, Small Giant Games),
  • Mikko Kodisoja (Co-Founder, Supercell),
  • und Riccardo Zacconi (Co-Founder, King, Candy Crush).

Mit diesem Line-up bringt das Startup nicht nur Kapital, sondern auch massives Know-how im Bereich skalierbarer, spielbarer Plattformen an Bord.

Erfahrung aus Candy Crush trifft auf Interior-Ästhetik

Was Studio555 entwickelt, erinnert an eine Mischung aus Pinterest in 3D und TikTok - aber für Interior Design.

Timo Soininen

Gegründet wurde Studio555 2023 von Joel Roos (CEO), einem Seriengründer mit über 15 Jahren Erfahrung in der Interior- und Designbranche. CTO Stina Larsson und CPO Axel Ullberger waren zuvor in führenden Rollen bei King tätig und haben maßgeblich zum Erfolg von Candy Crush Saga beigetragen. Gemeinsam bringt das Team Expertise aus Unternehmen wie King, EA, Rovio und renommierten nordischen Designstudios zusammen.

Interior Design für alle spielbar machen

Die geplante App soll 2026 auf den Markt kommen und ermöglicht Nutzer:innen, digitale Räume intuitiv zu gestalten. Dies soll ganz ohne Vorkenntnisse in Design oder Gaming möglich sein. Mit einem visuellen, immersiven Zugang will das Team Barrieren senken, Kreativität fördern und eine Plattform schaffen, die sowohl Design-Enthusiast:innen als auch Casual Gamer anspricht.

Wir bauen eine Plattform, die wir uns selbst immer gewünscht haben – kreativ, hands-on, social und ganz ohne starre Regeln.

Joel Roos, CEO Studio555

Teamwachstum und Markteintritt in Europa & USA

Die frischen Mittel werden in die Produktentwicklung, den Teamaufbau sowie die Expansion in Schlüsselmärkte investiert. Das Startup positioniert sich damit als Category Creator im Schnittfeld von Design, Tech und Entertainment, mit dem Potenzial, Millionen Nutzern zu erreichen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge