Smark und Deutsche Bahn eröffnen 24-Stunden-Supermarkt

Das Stuttgarter Start-up Smark eröffnet gemeinsam mit der Deutschen Bahn den ersten 24-Stunden-Supermarkt ohne Personal in Deutschland. Der Laden soll am Bahnhof Renningen in Baden-Württemberg stehen. Zunächst stehen 300 Produkte zur Verfügung, langfristig sollen es fast 800 werden. Neben Smark ist auch Edeka Südwest an dem Projekt beteiligt.
News von Lars-Thorben Niggehoff Lars-Thorben Niggehoff · Stuttgart, 19. Februar 2021

Auf Personal ist der Laden nicht angewiesen, ein Roboter bearbeitet die Bestellungen.

Das Stuttgarter Start-up Smark eröffnet gemeinsam mit der Deutschen Bahn den ersten 24-Stunden-Supermarkt ohne Personal in Deutschland. Der Laden soll am Bahnhof Renningen in Baden-Württemberg stehen. Zunächst stehen 300 Produkte zur Verfügung, langfristig sollen es fast 800 werden. Neben Smark ist auch Edeka Südwest an dem Projekt beteiligt.

Die Kunden können per Smartphone oder am Automaten ihren Einkauf zusammenstellen, ein Roboter sucht dann die Produkte zusammen. Der Bahnhof Renningen ist einer der sogenannten Zukunftsbahnhöfe, an denen die Bahn neue Konzepte ausprobieren will.

Smark, 2016 gegründet, arbeitet nach eigenen Angaben am “Supermarkt 4.0”. Am Stuttgarter Bahnhof hatte das Unternehmen in der Vergangenheit bereits die SmarkBox getestet. An der Abholstation gab es auch Lebensmittel, darunter regionale Spezialitäten wie Maultaschen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge