Oliver Schreiber wechselt von N26 zu Revolut

Gerade hat die Neobank N26 noch 900 Millionen Dollar eingesammelt, jetzt wechselt der Head of Treasury, Oliver Schreiber, zur Konkurrenz.
News von Sophie Deistler Sophie Deistler · Stuttgart, 22. Oktober 2021

Gerade hat die Neobank N26 noch 900 Millionen Dollar eingesammelt, jetzt wechselt der Head of Treasury, Oliver Schreiber, zur Konkurrenz.

Oliver Schreiber ist nach fünf Jahren als Head of Treasury bei N26 zur litauischen Internet-Direktbank Revolut gewechselt. Dort wird der Diplom-Kaufmann zukünftig als Finanzchef tätig sein, wie FWDFinance berichtet.

Damit wechselt Schreiber zur Konkurrenz: N26 und Revolut konkurrieren im Bereich der Online-Finanzdienstleistungen miteinander. Laut eigenen Angaben nutzen derzeit rund 15 Millionen Privatkunden und 500.000 Unternehmenskunden in über 35 Ländern die Online-Konten von Revolut. Im vergangenen Jahr expandierte die litauische Spezialbank auch in die Vereinigten Staaten.

Die Neobank N26 erzielte vor kurzem 900 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde (wir berichteten). Das 2013 von Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gegründete Start-up aus Berlin hat mehr als sieben Millionen Kunden. Durch Auflagen der Bafin muss N26 seine Neukundenzahl in Europa in den kommenden Monaten auf 50.000 bis 70.000 beschränken.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge