Neuroflash erhält 800.000 Euro

Das Start-up will künstliche Intelligenz in der Marketing-Kommunikation voranbringen. Nun konnte das Unternehmen Kapital einsammeln.
News von Janina Gerhardt Janina Gerhardt · Stuttgart, 17. März 2022

Das Start-up will künstliche Intelligenz in der Marketing-Kommunikation voranbringen. Nun konnte das Unternehmen Kapital einsammeln. 

Das Hamburger Start-up Neuroflash hat 800.000 Euro für die Weiterentwicklung seiner Technologie erhalten, wie das Unternehmen auf Linkedin bekannt gab. Das Start-up wird von den Angel-Investoren Michael Diehl, Marcus Hodgkinson und Sebastian und Julius Heinz unterstützt. Außerdem investiert der Innovationsstarter Fonds Hamburg in das Start-up. 

„Unser oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu befähigen, Content zu kreieren, egal wie viel Erfahrung sie im Texten haben“, erklärte Mitgründer Henrik Roth erst kürzlich. Neuroflash beschreibt seine KI als „magische Feder“, die innerhalb von fünf Sekunden fünf Texte produzieren könne. Die automatisierte Generierung von Texten kommt vor allem im Bereich Marketing zum Einsatz. Laut Neuroflash sollen Unternehmen mit dem Tool Zeit sparen, die die Mitarbeiter stattdessen mit Kunden oder ihrer Familie verbringen könnten.

Roth hat das Start-up 2020 gemeinsam mit Jens Windel, Jonathan Mall und Henrik Büning gegründet. Die Gründer konnten mit ihrer Software bereits Marken wie Credit Suisse, Tesa, Tchibo, PMI und Migros Online überzeugen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge