Mindfuel verkauft Studio-Geschäft und setzt voll auf SaaS-Plattform Delight

Das Münchner Softwareunternehmen Mindfuel vollzieht einen strategischen Kurswechsel und konzentriert sich künftig vollständig auf sein SaaS-Kerngeschäft. Im Zuge dessen wurde das bisherige Studio-Geschäft an AdEx Partners verkauft. Damit richtet Mindfuel den Fokus klar auf die eigene Plattform Delight, die daten- und KI-getriebenen Teams helfen soll, ihren strategischen Beitrag zum Unternehmenserfolg messbar zu machen.
Wir haben Mindfuel ursprünglich als SaaS-Unternehmen gegründet – mit dem Verkauf des Studio-Geschäfts kehren wir nun zu dieser Vision zurück
Nadiem von Heydebrand, CEO und Mitgründer von Mindfuel
Delight als Betriebssystem für Enterprise AI
Delight unterstützt Data- und KI-Teams dabei, strategisch relevante Initiativen effizient zu planen, umzusetzen und deren Wirkung sichtbar zu machen. Ähnlich wie Vertriebsteams auf CRM-Systeme setzen, strukturiert Delight alle entscheidenden Workflows rund um die Ideengenerierung, Use-Case-Aufnahme, Priorisierung und das Reporting an Stakeholder.
Durch KI-gestützte Automatisierung werden manuelle Aufwände reduziert, sodass Teams sich stärker auf die Generierung konkreten Geschäftsnutzens konzentrieren können.
Mit Delight können Teams:
- ihre AI-Use-Case-Portfolios zentral und strukturiert verwalten,
- die Abstimmung mit Fachbereichen und Führungskräften stärken,
- Initiativen priorisieren, die tatsächlich messbaren Mehrwert liefern,
- Fortschritt und Wirkung in Echtzeit nachverfolgen und kommunizieren,
- sowie die Nutzung und Wiederverwendung vorhandener Assets fördern, um Silos abzubauen.
Mindfuel selbst sieht Delight als die zukünftige Basisinfrastruktur für jede Data- und KI-Einheit, die ihre Projekte strategisch steuern und skalieren will.
Verstärkung im Führungsteam
Im Zuge der Neuausrichtung wird das Gründerteam um einen weiteren Mitgründer erweitert. Andreas Mazat übernimmt als Chief Customer Officer (CCO) die Verantwortung für alle kundenbezogenen Aktivitäten. Mazat war bereits seit den frühen Tagen bei Mindfuel tätig und hatte zuletzt die Rolle des Director Data Product Management inne.
Er bringt Erfahrung in den Bereichen Datenstrategie, digitale Transformation und Organisationsentwicklung mit und soll insbesondere die Skalierung des SaaS-Geschäftsmodells unterstützen.
Klares Commitment zu SaaS
Der Pivot ermöglicht es, die Produktentwicklung zu fokussieren und das Unternehmen konsequent auf Wachstum im SaaS-Markt auszurichten. Von Investorenseite begrüßt man ebenfalls die strategische Neuausrichtung.
Mindfuel zeigt eine seltene Kombination aus strategischer Klarheit und konsequenter Umsetzung. Mit Delight adressiert das Team eines der zentralen Probleme in der datengetriebenen Unternehmensführung.
Florian Heinemann, Founding Partner von Project A Ventures
Mindfuel wurde 2019 gegründet und hat sich auf Softwarelösungen spezialisiert, die Unternehmen helfen, KI-Initiativen systematisch zu verwalten und deren Wirkung zu messen. Mit Delight bietet das Unternehmen eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Data- und AI-Teams in großen Organisationen zugeschnitten ist.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?