Maguar Capital veräußert Beteiligung an Ingentis an Carlyle

Maguar Capital, ein auf B2B-Software spezialisiertes Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf die DACH-Region, gibt den Verkauf seiner Beteiligung an der Ingentis Group an die globale Investmentgesellschaft Carlyle (NASDAQ: CG) bekannt. Die Transaktion markiert den zweiten erfolgreichen Exit aus dem Maguar Fund I.
Mit Maguar haben wir erfolgreich den Wandel von einem gründergeführten Unternehmen zu einem international skalierenden SaaS-Anbieter vollzogen.
Joachim Rotzinger, CEO von Ingentis
Das Managementteam von Ingentis wird sich im Rahmen des Verkaufs substantiell erneut beteiligen und das Unternehmen weiterhin führen.
Wachstumspartner für SaaS-Transformation und Internationalisierung
Maguar hatte im August 2021 eine Mehrheitsbeteiligung an Ingentis von den Gründern übernommen, die weiterhin signifikant beteiligt blieben. In der gemeinsamen Partnerschaft unterstützte Maguar die Entwicklung von Ingentis zu einer skalierenden, international aktiven SaaS-Plattform.
Ingentis mit Hauptsitz in Nürnberg bietet Softwarelösungen für Organigrammerstellung, Organisationsdesign und -analyse an. Diese helfen Unternehmen, ihre Aufbauorganisationen zu visualisieren, zu analysieren und strategisch weiterzuentwickeln.
Während der Haltedauer konnte Ingentis:
- ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen,
- den Anteil wiederkehrender SaaS-Erlöse signifikant steigern,
- die internationale Präsenz (u.a. Nordamerika) ausbauen,
- sowie Produktangebot und Partnernetzwerk erweitern.
Aktuell nutzen über 2.000 Kunden die Software, darunter viele Fortune-500- und DAX-Konzerne in über 50 Ländern.
Ingentis verkörpert, was wir bei Maguar suchen: ein starkes Gründerteam, ein exzellentes Produkt und großes Wachstumspotenzial. Wir danken dem Team für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass Carlyle den idealen Partner für das nächste Kapitel darstellt.
Arno Poschik, Matthias Ick und Gunther Thies., Gründungspartner Maguar
Carlyle weiter im DACH-Raum aktiv
Carlyle auf der Startbase nicht unbekannt. Wir berichteten Ende 2023 über die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an GBTEC von Main Capital Partners, sowie das Engagement in einer 100 Mio $ Runde für Shopware Anfang 2022. Die Frage ist, welchen langfristigen plan Carlyle damit im DACH-Raum verfolgt und welche Synergieeffekte sich aus dem Portfolio ergeben könnten.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?