Let’s Flow erhält siebenstellige Finanzierung

Das Mental-Health-Start-up bietet Kurse gegen beruflichen Stress für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an, den diese auch als Bildungsurlaub einreichen können.
Das Start-up Let’s Flow hat seine Seed-Runde mit einem siebenstelligen Betrag abgeschlossen. Wie viel das Unternehmen genau einsammelte, ist nicht bekannt. Bestandsinvestor Nanz Global Opportunities, ein Fonds der Nanz-Stiftung, gibt erneut Geld an das Mental-Health-Unternehmen. Zu den Investoren stößt der Company Builder Brandlift hinzu. Gemeinsam wollen Brandlift und Let’s Flow jetzt Online-Kurse kreieren.
Let’s Flow bietet auf seiner digitalen Plattform Gesundheits- und Resilienzkurse an, die deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Bildungsurlaube nutzen können. Laut eigenen Angaben ist dies in allen Bundesländern außer Mecklenburg-Vorpommern möglich. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen dieses Angebot ausbauen. Weitere Programme und Angebote sollen zu den Mountainbike- und Ski-Ausflügen, sowie Wandertouren und Yoga-Kurse hinzukommen.
Dennis Drüke, Christoph Kreiss und Jill Christin gründeten das Start-up 2020 in Berlin. Laut eigenen Angaben beschäftigt Let’s Flow 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zukünftig will das Unternehmen nicht ausschließlich mit Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen arbeiten, sondern auch enger mit den HR-Abteilungen der Unternehmen kooperieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?