Exklusiv für Gründerinnen & Investorinnen

Female-Founders-Frühstück – Das exklusive Networking-Event für Gründerinnen und Investorinnen

Gründerinnen treffen Investorinnen. Ein exklusives Networking-Event für Startup-Teams mit Female-Leadership mit Fokus auf Austausch, Mentoring und konkrete Unterstützung.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stuttgart, 31. Juli 2025

Am 18. September 2025 findet im Rahmen des Finance Summit 2025 der Boerse Stuttgart Group ein besonderes Highlight für Gründerinnen und weibliche Startup-Teams statt: Das Female-Founders-Frühstück. Das Event bietet eine exklusive Gelegenheit für Unternehmerinnen, sich mit erfahrenen Investorinnen auszutauschen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und ihr Netzwerk entscheidend zu erweitern. Organisiert vom Finance Accelerator in Zusammenarbeit mit Encourage Ventures e.V., GIG 7 Female Business und dem AI xpress schafft das Frühstück einen geschützten Rahmen für Inspiration, Austausch und konkrete Unterstützung. 

Starke Partner, klare Mission

Frauen im Gründungs- und Investorenbereich sind nach wie vor unterrepräsentiert. Studien zeigen, dass weibliche Startups häufig weniger Risikokapital erhalten, obwohl sie nicht selten bessere langfristige Ergebnisse liefern. Genau hier setzt das Frühstück an, Gründerinnen sollen Zugang zu erfahrenen Investorinnen erhalten, die nicht nur Kapital, sondern auch strategisches Wissen, Mentoring und wertvolle Kontakte einbringen können. Das Event richtet sich an Startups mit mindestens einer Gründerin und schafft eine intime Atmosphäre, in der Fragen gestellt, Ideen präsentiert und wichtige Verbindungen geknüpft werden können, noch vor dem offiziellen Beginn des Finance Summits.  

Exklusiver Rahmen für Austausch und Inspiration

Das Frühstück bietet Platz für 50 Teilnehmerinnen. Nach einer Begrüßung durch den Finance Accelerator und die Partnerorganisationen starten die Teilnehmerinnen in einen offenen Austausch.

  • Vorstellungsrunde mit den Investorinnen
  • Key-Insights der Investorinnen und „Plaudern aus dem Nähkästchen“
  • Q&A- und Networking-Sessions
  • Möglichkeit, erste Gespräche zu potenziellen Kooperationen oder Investments zu führen.

Im Anschluss sind die Teilnehmerinnen eingeladen, am Finance Summit teilzunehmen und die Startup-Pitches zu verfolgen. 

Top-Investorinnen im persönlichen Austausch

Besonderer Mehrwert des Frühstücks: Die Teilnehmerinnen erhalten die Gelegenheit, sich exklusiv und persönlich mit drei herausragenden Persönlichkeiten aus der Business- und Startup-Szene zu vernetzen. Jede bringt ihre eigene Expertise und ein einzigartiges Netzwerk mit, das Gründerinnen den entscheidenden Schritt weiterbringen kann. 

Christine Rittner ist eine erfahrene Business Angel und Mentorin, die ihre Karriere vor allem in den Bereichen Human Resources (HR) und Retail aufgebaut hat. Mit einer beeindruckenden Laufbahn von 19 Jahren im Vorstand bei LIDL International, darunter als CEO in Litauen und zuletzt als Global CHRO und Vorständin für 300.000 Mitarbeitende in 32 Ländern, bringt sie eine enorme strategische und operative Erfahrung mit.

Heute engagiert sich Rittner als Aufsichtsrätin bei Greenforce und als Verwaltungsrätin bei Denner (Migros Gruppe) und ist zudem in Beiräten wie der Hackathon Company und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen aktiv. Ihr Fokus als Business Angel liegt auf innovativen Startups im Bereich HR & Retail, die sie mit Kapital, Know-How und Coaching unterstützt.

Was Gründerinnen von ihr erwarten können:

  • Fundiertes Wissen über Unternehmensskalierung und Personalstrategien
  • Verständnis für internationale Märkte und Expansion
  • Praxisnahe Einblicke in Führungsfragen 
  • Zugang zu einem starken Netzwerk aus Aufsichtsräten, Beiräten und Female-Leadership-Initiativen

Darüber hinaus ist Rittner eine inspirierende Persönlichkeit, die selbst mehrfach ausgezeichnet wurde, etwa als eine der Top 40 unter 40 von Capital oder mit dem Mission Female Award im Bereich Consulting.

Ina Schlie verbindet Corporate-Erfahrung auf höchster Ebene mit einem starken Engagement in der Startup-Szene. Als langjährige Führungskraft bei SAP und heutige Aufsichtsrätin bringt sie fundiertes Wissen aus den Bereichen Technologie, Digitalisierung und Unternehmensfinanzierung ein. Darüber hinaus ist sie Lehrbeauftragte an der LMU München und teilt ihr Wissen regelmäßig in Fachvorträgen und Mentoring-Programmen. Schlie hat in ihrer Karriere sowohl große Transformationsprojekte geleitet als auch Startups als Investorin begleitet. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen, die technologische Innovationen mit gesellschaftlichem Mehrwert verbinden.

Was Gründerinnen von ihr erwarten können:

  • Expertise in Tech-Strategien, Digitalisierung und Skalierung
  • Einblicke in Corporate-Startup-Kooperationen
  • Unterstützung bei der Positionierung von Geschäftsmodellen für Investoren
  • Inspiration durch ihre eigene Transition von der Konzernkarriere zur Business-Angel-Rolle

Petra Wörwag ist Geschäftsführerin der Petra Wörwag GmbH und bringt als Business Angel einen starken Fokus auf nachhaltige Unternehmensentwicklung ein. Mit Ausbildung an der renommierten University of Chicago Booth School of Business kombiniert sie unternehmerisches Denken mit internationaler Perspektive. Ihre Arbeit ist geprägt von der Verbindung von Wirtschaft und gesellschaftlicher Verantwortung, ein Ansatz, der besonders für Gründerinnen spannend ist, die neben Profit auch Impact-Ziele verfolgen. 

Was Gründerinnen von ihr erwarten können:

  • Erfahrung in nachhaltigen Geschäftsmodellen und Social Entrepreneurship
  • Mentoring zu Finanzierungsstrategien und internationalem Wachstum
  • Zugang zu Netzwerken im Bereich Impact Investing
  • Inspirierende Einblicke aus ihrer eigenen Unternehmerinnenlaufbahn

Die drei Investorinnen decken ein breites Spektrum an Kompetenzen und Fachgebieten ab. Gründerinnen erhalten so Einblicke in unterschiedliche Branchen und Entwicklungsphasen, vom frühen Startup bis zum internationalen Scale-up.

Das Female-Founders-Frühstück ist weit mehr als nur ein Networking-Event. Es bietet:

  • exklusiven Zugang zu Top-Investorinnen und persönliche Gespräche in einem geschützten Rahmen
  • Mentoring und Feedback: Tipps zu Geschäftsmodellen, Marktchancen und Skalierung
  • Netzwerkaufbau: Kontakte zu anderen Gründerinnen und potenziellen Kooperationspartnerinnen
  • Inspiration und Empowerment: Erfolgsstorys aus erster Hand, die Mut machen und Perspektiven eröffnen

Das Female-Founders-Frühstück ist Teil einer wachsenden Bewegung, die mehr Frauen in Führungs- und Investorinnen Rollen bringen möchte. Initiativen wie diese zeigen, dass es nicht nur um Kapital geht, sondern auch um Zugang zu Wissen, Netzwerken und Vorbildern. Für viele Gründerinnen kann ein solches Treffen der entscheidende Anstoß sein, ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben.

Jetzt anmelden, begrenzte Plätze! 

Wer als Gründerin den nächsten Schritt wagen will, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Mit nur 50 Plätzen bietet das Female-Founders-Frühstück beim Finance Summit 2025 eine einmalige Gelegenheit, in direktem Austausch mit führenden Business Angels zu treten, wertvolle Impulse zu erhalten und die eigene Vision zu schärfen.

Hier anmelden: https://www.finance-accelerator.de/events/#ff-breakfast 


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge