Fintech-Exit

dwpbank übernimmt Fintech lemon.markets

Vom Startup zum Teil eines Finanz-Ökosystems. lemon.markets bringt seine Brokerage-as-a-Service-Plattform in die dwpbank Gruppe ein.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Frankfurt, 06. August 2025

Die Deutsche WertpapierService Bank (dwpbank) übernimmt das Berliner Fintech lemon.markets. Das Unternehmen wird künftig als eigenständige Tochtergesellschaft unter dem Dach der dwpbank Gruppe weitergeführt. Ziel ist es, das bestehende Vollverwahr-Angebot der dwpbank um eine Brokerage-as-a-Service-Plattform zu erweitern.

Zwei Marken, ein Ökosystem

Mit der geplanten Übernahme verfolgt die dwpbank eine bestimmte Strategie. Der Aufbau eines zukunftsorientierten Wertpapier-Ökosystems, das Finanzinstitute wie auch Fintechs anspricht. Künftig tritt die Gruppe mit einer Zwei-Marken-Strategie auf, wobei lemon.markets eigenständig bleibt, aber eng mit der Muttergesellschaft zusammenarbeitet. Die Synergien sollen insbesondere bei der gemeinsamen technologischen Weiterentwicklung und Markterschließung zum Tragen kommen.

Technologie trifft regulatorische Stärke

lemon.markets bietet eine API-Infrastruktur für den digitalen Zugang zum Kapitalmarkt und das inklusive Features wie Bruchstückhandel, Echtzeitverarbeitung und vollständig digitalisierten Prozessen. Zu den Kunden zählen Fintechs wie Tomorrow, Optio und Holvi. Die Plattform soll es dwpbank-Partnern ermöglichen, neue Kundensegmente zu erschließen und schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.

Mit lemon.markets bieten wir künftig das Beste aus zwei Welten: Stabilität und regulatorische Sicherheit kombiniert mit Innovation und Time-to-Market

Kristina Lindenbaum, Vorständin für Kunde und digitale Transformation der dwpbank

Fokus auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit

lemon.markets wurde 2020 gegründet und ist als BaFin-lizenziertes Wertpapierinstitut tätig. Das bestehende Management bleibt vollständig an Bord. CEO Max Linden sieht in der Partnerschaft eine konsequente Weiterentwicklung: "Unsere Mission bleibt: Investieren am Kapitalmarkt für alle zugänglich machen. Mit der dwpbank erweitern wir unsere technologische Schlagkraft und senden ein starkes Signal an den Markt."

Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die BaFin sowie weiterer Closing-Bedingungen. Die Finalisierung wird bis Herbst 2025 erwartet. Im Juli 2024 berichteten wir noch über eine 12 Mio € Runde für das Fintech.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge