Büro in Los Angeles für Morpheus Space

Das Raumfahrt-Start-up aus Dresden verhilft Satelliten zur autonomen Bewegung. Jetzt eröffnet es ein Büro im sonnigen Kalifornien und stellt seinen neuen Vertriebschef vor.
Das Dresdner Start-up Morpheus Space eröffnet in Los Angeles ein Büro mit dem Geld einer Finanzierungsrunde von Anfang 2020, an der unter anderem Airbus Ventures und der Wagniskapitalgeber des US-Geheimdienst In-Q-Tel beteiligt waren.
Schon 2019 knüpften die Gründer Daniel Bock und István Lörincz Kontakte, als sie am Techstars Starburst Space Accelerator teilnahmen. Das Start-up stellt Ionenstrahlantriebe her, mit denen sich Satelliten autonom bewegen können. Nach eigenen Angaben sind es weltweit die kleinsten und effektivsten Ionenstrahlantriebe.
Mit dem neuen Büro bekommt das Start-up auch einen neuen Vertriebschef, den US-Marine-Soldat und ehemaligen Berater der Präsidenten George W. Bush und Barack Obama, David Kalinske.
Los Angeles ist für Morpheus Space wichtig, weil dort potenzielle Investoren sowie andere Raumfahrt-Unternehmen sind. Aber auch Talente, die das Unternehmen gewinnen will, so Kalinske gegenüber dem US-amerikanischen Magazin SpaceNews.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?