Finanzierungsrunde

Bisly will mit frischen 4,3 Mio. Euro in Deutschland expandieren

Marktführer im Baltikum, jetzt auf Wachstumskurs in Europa. Bisly startet mit einer erfolgreichen Runde weiter durch.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin und Tallinn, 06. August 2025

Das estnische Smart-Building-Startup Bisly hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4,3 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von 2C Ventures, mit Beteiligung bestehender Investoren wie Aconterra, Pinorena, den Foxway-Gründern und SmartCap, dem staatlich unterstützten VC-Fonds Estlands. Ziel ist die Expansion in zentraleuropäische Märkte wie Deutschland, Großbritannien und Polen.

2024 war erneut das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Unsere Technologie bietet eine direkte, skalierbare Antwort auf den Klimanotstand – indem sie das größte Energieeinsparpotenzial adressiert: Gebäude.

Ants Vill, CEO und Mitgründer von Bisly

Bisly bietet eine skalierbare, KI-basierte Gebäudeautomatisierung, die laut Unternehmen bis zu 40 % Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Gebäuden ermöglicht. Bereits heute ist das Unternehmen Marktführer im Baltikum, insbesondere in Estland. Dort sind die meisten Neubauwohnungen 2024 mit Bisly-Komponenten ausgestattet.

Digitales Gebäudemanagement als Klimaschlüssel

Der Energieverbrauch von Gebäuden macht etwa 40 % des EU-Gesamtverbrauchs aus und ein Großteil dieser Gebäude gilt als energieineffizient. Während E-Mobilität in der Klimadebatte viel Aufmerksamkeit erhält, verweist Bisly auf eine sechsfach höhere CO₂-Einspar-Effizienz durch smarte Gebäudeautomation.

Gebäude verursachen fast 40 % der globalen CO₂-Emissionen, aber sind oft ein blinder Fleck der Digitalisierung. Bisly liefert genau hier die nötige Intelligenz und Effizienz.

Martin Koppel, Partner bei 2C Ventures:

Bislys Lösung basiert auf einem cloudbasierten System mit KI-gestützter Steuerung. Die Plattform kombiniert Hardware und Software, reduziert Setup-Kosten um bis zu 50 % im Vergleich zu traditionellen Lösungen und ermöglicht zentrale Konfiguration, Echtzeit-Monitoring und umfassende Reporting-Funktionen.

Ein patentiertes Digital-Twin-Modell erlaubt die kontinuierliche Optimierung der Gebäudeperformance. Die Lösung ist kompatibel mit Drittanbieter-Hardware, was eine flexible Integration ohne Herstellerbindung ermöglicht.

Expansion & neue Produkte

Nach der Expansion nach Deutschland und Großbritannien eröffnet Bisly nun ein weiteres Büro in Warschau. Polen gilt als ein dynamisch wachsender Markt für Smart-Building-Infrastruktur. Parallel baut das Unternehmen ein Engineering-Team für kabellose Retrofit-Lösungen auf, die ideal für den Bestand sind.

Bisly beschäftigt heute Teams in Tallinn, Berlin und London, plant neue Sales- und Technikrollen in Zentraleuropa und hat zuletzt eine polnischsprachige Demand-Gen-Leitung für den Markteintritt in Polen eingestellt.

Ausblick

Zu den Partnern und Kunden zählen u. a. Bonava, Liven, Endover, Crown Estate, Pro Kapital, Onninen und viele weitere Projektentwickler, Bauträger und Energieversorger. In 2024 verzeichnete Bisly ein dreifaches Umsatzwachstum und bleibt auch 2025 auf diesem Wachstumspfad. Die neue Finanzierung stärkt die Go-to-Market-Aktivitäten in der DACH-Region, Großbritannien und Polen und macht Bisly zu einem der spannendsten europäischen Scale-ups im Bereich PropTech & Smart Energy.

Wir berichteten bereits 2023 über eine entsprechende 3,6 Mio Euro Runde und 2024 über eine 6,2 Mio Euro Series-A für Bisly.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge